Mehr zu meiner Person
Meine Name ist Rainer Simmoleit und ich stehe für das konsequente Verbinden von Mensch, Technik und Wirtschaft.
Seit mehr als 25 Jahren unterstütze ich mittelständische und große internationale B2B Unternehmen dabei Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, Kundenbedürfnisse zu erfassen und für die Produktentwicklung effektiv und effizient zu nutzen.
Dazu gründete ich 2013 das Unternehmen p4c consulting GmbH mit den Themenschwerpunkten Beratung, Schulung und Umsetzung.
p4c steht dabei für products 4 customers. Nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg entsteht, wenn echter Nutzen „Innovation“ für die Nutzer geschaffen wird. Das bedeutet Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle fortlaufend an die sich verändernden Kundenbedürfnisse anzupassen.
Dazu kombiniere ich moderne Methoden mit langjähriger Erfahrung in strategischen und operativen Führungspositionen im Vertrieb- und Produktmanagement in bekannten Technologieunternehmen wie zum Beispiel der SICK AG.
Als Interim Manager übernehme ich temporär Führungsfunktionen in Unternehmensleitung sowie Vertrieb- und Produktmanagement mit Fokus auf Wachstum, Turnaround und Reorganisation.
Meine Mission
Ich helfe meinen Kunden ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, um so den Erfolg des Unternehmens zu sichern.
Meine Vorgehensweise
ist systematisch-analytisch und mit dem notwendigen Pragmatismus bei der Umsetzung.
Als Interim Manager lebe ich Kundenorientierung leidenschaftlich vor und beziehe Mitarbeiter und Kollegen mit ihrer Expertise ein, um die vorhandenen Stärken weiter zu stärken und Potenziale zu entwickeln. So wird Ihre Mannschaft noch ein weiteres Stück schlagkräftiger.
Interdisziplinär und strukturiert in Aktion – so schaffen wir gemeinsam Klarheit über die Situation und bringen zügig Ergebnisse an den Start.
Strategien und deren Umsetzung entwickel ich kontinuierlich gemeinsam mit Kunden und den Mitarbeiter, um das Unternehmen nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. Für Ihr Unternehmen und Ihre Produkte gehe ich auch in den direkten Kundenkontakt „an die Front“.
Meine breite Erfahrung und Expertise bringt Sie den entscheidenden Schritt weiter.
Meine Werte
Kompetenz, Pragmatismus, Respekt, Transparenz
Ausbildung
Begonnen habe ich meine Ausbildung mit einer Berufsausbildung im praktischen technischen Bereich und mit einem technisch-naturwissenschaftlicher und betriebswirtschaftlichen Studium vervollständigt.
- MBA International Business Management – HS Ravensburg Weingarten
- B.Sc Applied Physics – University Coventry (UK)
- Dipl.Ing.(FH) Physikalische Technik – FH Aachen Campus Jülich
- Berufsausbildung Maschinenschlosser
Weiterbildung & Qualifikationen
2018
Blockchain TechnologieOnlinekurs des Hasso Plattner Instituts
Grundlagen und Anwendungen der Blockchain
2018
Mastering Digital TransformationOnlinekurs des Hasso Plattner Instituts
Methoden und Technologie der Digitalen Transformation
2018
Agile LeadershipPraxisseminar der Quadriga Hochschule
Agile Methoden und Mindset als Grundlage der agilen Führung
2018
Prince 2 ProjektmanagementOnlinekurs Maxpert
Projektmanagment-Zertifikat
Prince 2 – Foundation
2018
Design A Better BusinessWorkshop Business Models Inc. Amsterdam
Neue Werkzeuge, Fähigkeiten und Mindsets für Strategie und Innovation
2015
Innovation in agilen OrganisationenWVIB Seminar
Freiburg
Methoden und Ansätze für Innovationsprozesse in agilen Organisationen
2014
Design ThinkingHasso Plattner Institut Potsdam
Iterativer Ansatz zur Entwicklung von kundenorientierten Produken
2009 - 13
SICK SALES POWERMastertrainer für
SICK SALES POWER
Vertriebstraining
in 5 Modulen
Ausgewählte Projekte als Interim Manager
Erfolgreich durchgeführte Mandate sind die beste Referenz …
(2016 – 2018 / 21 Monate)
Premium – Elektrowerkzeughersteller
Bereichleiter Produktmanagement / Mitglied Geschäftsleitung
Situation:
Traditionsreicher Mittelständler (850 MA, 170 Mio.€) mit stagnierenden Zahlen.
Zielsetzung:
Auditierung und Reorganisation des Produktmanagements
Implementierung moderner Produktmanagement- u. Innovationsmethoden
Jobs-to-be-Done, Business Model Innovation, Value Proposition Design
Ergebnisse:
Reorganisation des Bereiches Produktmanagement
Rekrutierung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter (u.a. für IoT)
Aufbau systematischer Kundenbedürfniserfassung (CRM System)
Etablierung eines Produktlebenszyklus-Reporting basierend auf Konzernzahlen
Überarbeitung der Produktroadmap und Quantifizierung (Absatz, Umsatz, DB)
Initiierung „Social Media Listing“ durch Bachelorarbeit
Team und Einzelpersonen Coaching
(2014 – 2015 / 9 Monate)
Automobilzuliefer Tier 1
Umsetzungsberatung und Projektleiter
Situation:
Der Kunde, ein Geschäftsbereich (320 Mio. Euro, 1000 MA) eines weltweit tätigen Automobilzulieferers Tier 1 (> 100.000 Mitarbeiter), suchte für den weiteren Ausbau seiner internationalen Vertriebsaktivitäten einen versierten Manager, welcher mit den Anforderungen eines Unternehmens des Mittelstandes ebenso flexibel umgehen kann wie mit denen eines internationalen Konzerns.
Zielsetzung:
Optimierung der Zusammenarbeit zwischen Kunden, Vertrieb und Entwicklung Verbesserung Kommunikation mit internationalen OEMs
Ergebnisse:
Etablierung Key Account Strategie an Beispiel eines OEMs
Durchführung int. Vertriebstagung mit Teilnehmern aus Asien, USA und Europa
Entwicklung eines Internationalisierungskonzeptes am Beispiel China
Aufbau eines Vertriebscontrollings mit Balanced Score Card
Definition der Anforderungen des Geschäftsbereichs an ein CRM Tool
Bereichsübergreifende Vertriebsprozessbeschreibung
Team und Einzelpersonen Coaching
Zufriedene Kunden sind mir am wichtigsten – daran werde ich mich auch in Zukunft messen lassen!